Anlässlich der Eröffnung der Besenwirtschafts-Saison im Bio-Weingut in Mauna wurden die ersten Info-Tafeln zum erweiterten Rundweg angebracht. Die Entdeckertour führt zu sechs ehemaligen Betrieben aus den Anfangszeiten des ökologischen Landbaus in den 1930er Jahren und zur heutigen Besenwirtschaft Mauna Beach. Insgesamt mehr als 300 Hektar wurden in den 1930er Jahren von den damaligen Demeter-Betrieben im Bereich der heutigen Gemeinde Käbschütztal ökologisch bewirtschaftet. Die Anfertigung der Info-Tafeln wurde mitfinanziert durch die NABU-Naturschutzstation Schloss Heynitz und den beiden Nachfolgebetrieben der ehemaligen Obstkelterei Biedermann in Mauna. Curt Biedermann (geb. 1896) war es gelungen, als erster und einziger Betrieb im damaligen Sachsen Erzeugnisse als Demeter-Säfte und Demeter-Süßmoste zu verkaufen. Sein Urenkel Martin Biedermann brachte 2019 den Weinbau zurück nach Mauna und gründete gemeinsam mit Dirk Dobiey das Sekt- und Weingut Cambium Compagnie. Die Umstellung auf einen ökologischen Weinbau ermöglichte es, die Weine ab dem Jahrgang 2023 mit dem EU-Bio-Siegel zu versehen.