Filme, DVDs

SÖL 2012 (32 Min.): Woher kommt's, wer hat's erfunden und welche Werte standen früher hinter der Bio-Bewegung? Was hat die Pioniere des ökologischen Landbaus bewegt? - Diese Fragen sind die Trainees der Stiftung Ökologie & Landbau auf den Grund gegangen.

FiBL-Film 2024 (12 Min.): Die Geschichte des biologischen Landbaus wurde bisher als diejenige "grosser Männer" geschrieben. Mathilde Schmitt stellt dagegen Frauen vor, die entscheidende Beiträge zur Entwicklung des ökologischen Land- und Gartenbaus geleistet haben.


FiBL-Film 2018 (9 Min.): Viele Experten lehnten in den 1970er Jahren Bio als unrealistische Idee ab. Rätus Fischer befragte in seiner Doktorarbeit hundert Biobäuerinnen und -Bauern über ihre Beweggründe, Arbeitsweisen und Erfahrungen.

FiBL-Film 2012 (32 Min.): Der Film mit dem Titel "Zwischen Zorn und Zärtlichkeit - Die Geschichte des Biolandbaus in der Schweiz" ist durch die vielen Gemeinsamkeiten und Verbindungen auch aus deutscher Perspektive sehenswert.


DVDs für die Bildungsarbeit

Film von Andreas Winkler, 2009

Film der Stiftung Ökologie und Landbau (SÖL), 2012

Film von Marc Uhlig,
2021